Kategorie: Taoismus

  • Der Tao Te Ching in einfacher Sprache

    Was ist der Tao Te Ching? Der Tao Te Ching (auch Daodejing genannt) ist ein chinesischer Weisheitstext, der Laozi (Lao-Tse) zugeschrieben wird und vor etwa 2500 Jahren entstanden ist. Er besteht aus 81 kurzen Kapiteln und bildet die Grundlage des Taoismus, einer chinesischen Philosophie und Religion. Die Grundideen Das Tao (der Weg): Eine unsichtbare, namenlose…

  • Zhuangzi – Die Inneren Kapitel

    Als einer der Grundtexte des philosophischen Taoismus entwickelt das Zhuangzi die Prinzipien des Tao Te Ching weiter und ergänzt sie durch anschauliche Geschichten, Parabeln und Dialoge. Die Hauptthemen des Zhuangzi umfassen: Die Relativität des Wissens und der Perspektiven – Besonders eindrücklich in der berühmten Schmetterling-Parabel, in der Zhuangzi nicht weiß, ob er ein Mensch ist,…

  • Tao Te Ching (Daodejing) Von Laozi (Lao-Tse)

    Das Werk besteht aus 81 Kapiteln, die die grundlegenden Prinzipien des Taoismus enthalten. Diese deutsche Übersetzung vermittelt die tiefe Weisheit von Laozis Lehren: Die Natur des Tao als unbenennbar und formlos Das Prinzip des Wu Wei (Nicht-Handeln) Die Kraft der Stille und der Leere Die Bedeutung von Einfachheit und Bescheidenheit Die Idee, dass das Weiche…